Hier
meine
Linkliste
zum
legendären
Jahr und Film
2001
A Space Odyssey
Woher die Menschheit kommt ...
 
 Woher die Menschheit kommt ...

Das legendäre Jahr 2001, von Arthur C. Clarke in seinem Science-Fiction-Roman "2001 — A Space Odyssey" beschrieben, von Stanley Kubrick 1968 großartig verfilmt, ist lange schon und definitiv zuende gegangen.

Hörende, sprechende und  fühlende Computer sind noch immer einigermaßen Utopie, die große Raumstation ist gerade in Arbeit — aber immerhin: Design und Stil der 60er Jahre sind heute (tatsächlich!) wieder aktuell geworden.

Um den Film "2001 — A Space Odyssey" und seine Hintergründe verstehen zu können, kann man sich inzwischen auf unzähligen Webseiten umschauen und informieren. Eine hervorragend gemachte, recht komplexe Seite ist hier zu finden.

Der ungarische Komponist György Ligeti steuerte wichtige musikalische Themen zum Film bei, die dem Betrachter unvergesslich blieben (ATMOSPHÈRES). Er gilt als einer der bedeutenden Komponisten des 20.Jahrhunderts und als Repräsentant der Neuen Musik. In Wien ist er am 12.Juni 2006 nach schwerer Krankheit gestorben.
 
Arthur C. Clarke's Buch kaufte ich mir bereits im Jahre 1975, nachdem mich der Film enorm fasziniert hatte ... was er heute immer noch tut! — Am 19.März 2008 ist der weltberühmte Schriftsteller 90jährig in Colombo auf Sri Lanka gestorben.

David Bowie, ehemals David Robert Jones, wurde von dem Film zu seinem Album "Space Oddity" (1969) inspiriert — welches seinen ersten weltweiten Ruhm begründete. Interpretiert wird der gleichnamige Song heute von Chris Hadfield, Astronaut der ISS-Raumstation: Erstmals wurde ein Musikvideo aus dem Weltraum ins Internet gestellt. Der Clip sorgt weltweit für große Begeisterung!

 ... erfährt David Bowman am eigenen Leib.

... erfährt David Bowman am eigenen Leib.

 

 

Zu meiner Homepage